Home

Praxisprojekt HSLU Soziale Arbeit

Fokus und Zielgruppe

Im Rahmen des Bachelor-Studiums in Sozialer Arbeit können Studierende ein Praxisprojekt konzipieren und umsetzen. Das Projektteam hat sich auf die Selbstfürsorge des Betreuungspersonals in der Behindertenhilfe fokussiert und Recherchen zu den Themen herausfordernde Verhaltensweisen (HEVE), Energiemanagement und Stress durchgeführt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde eine Umfrage in den Stiftungen Lebenshilfe, SSBL und Brändi durchgeführt. Diese Webseite ist das Endprodukt und gründet auf den Umfrageergebnissen. Die Struktur sowie die Inhalte sind den Interessen und Bedürfnissen des Betreuungspersonals der genannten Stiftungen angepasst.

Abgrenzung und Wirkungsziele

Die Webseite betont die Bedeutung der Selbstfürsorge und bietet eine Vielzahl von Übungen zur Förderung der individuellen Selbstfürsorge an. Das Projekt unterscheidet sich von institutionellen und strukturellen Massnahmen, indem es den Fokus auf die individuellen Ressourcen legt. Die Webseite stellt Übungen bereit, die sowohl in akuten Situationen praktisch umgesetzt werden können, als auch solche, die präventiv wirken oder zur Nachsorge dienen. So soll die Webseite die Nutzenden dabei unterstützen, ihre eigenen Bewältigungsstrategien zu verbessern oder neue zu entwickeln. Personen, die professionelle Hilfe benötigen, sollten sich jedoch an entsprechende Dienste wenden. Mögliche Anlaufstellen sind auf der Webseite vermerkt.

Struktur

Im Oberthema Theorie sind zentrale Rechercheergebnisse des Projektteams zur Selbstfürsorge zusammengefasst. Vertiefende Inhalte zu den Themen HEVE, Stress und Energiemanagement mit einem Fokus auf Empathie und Mitgefühl sind zu finden.

Die Übungen zum Thema Abgrenzung waren besonders gefragt. Dieses Thema ist in die Unterthemen „Grenzen setzen und wahren“ sowie „Abstand nehmen“ gegliedert.

Auch Übungen zur Selbstregulation wurden nachgefragt. Das Projektteam hat Übungen zur Selbstregulation basierend auf den am häufigst genannten Gefühlen in der Umfrage im Zusammenhang mit HEVE gesammelt. Die Unterthemen sind nach der Häufigkeit der genannten Gefühle angeordnet.

Der Flyer zur Webseite – ein Überblick