Wir haben uns in der Literaturrecherche mit Theorien und Inhalten zu Selbstfürsorge, herausfordernden Verhaltensweisen (HEVE), Stress und Energiemanagement auseinandergesetzt, um die Mitarbeitenden der Behindertenhilfe bestmöglich zu unterstützen. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung, da sie direkt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden beeinflussen. Ein fundiertes theoretisches Verständnis hilft dabei, besser mit schwierigen Situationen umzugehen, die eigene Energie effizient zu managen und Stress zu reduzieren. Dadurch kann die Handlungssicherheit gestärkt und die Selbstfürsorge in der täglichen Arbeit gefördert werden. Zudem haben die theoretischen Inhalte den Aufbau der großen Mitarbeitenden Umfrage beeinflusst. Das Thema Stress hängt mit vielen der unter dem Oberthema „Selbstregulation“ genannten Gefühle und Emotionen stark zusammen und bekommt daher ein eigenes Kapitel.
